Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Gedenken Kreigsende PublicDomainPictures auf Pixabay.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

80 Jahre Kriegsende

28. Apr 2025

Textsammlung für Friedensgebete erhältlich

Der 8. Mai 2025 – der 80. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft – hat in vielen Städten besondere Aktivitäten zu diesem Feier- und Erinnerungstag hervorgerufen: Vorträge, Konzerte, Podiumsdiskussionen etc.

Pax christi in den Bistümern OS-HH hat eine Textsammlung zusammengestellt, die geeignet ist, am 8.Mai innezuhalten: Sei es für einen kurzen Impuls vor einer Sitzung, einer Schulstunde oder einer Chorprobe, sei es für ein Friedensgebet mit der Gemeinde, in einem Seniorenzentrum, mit Firmanden, bei einem Infoabend...

Denn die Erfahrung lehrt, dass Geschichte sich wiederholen kann.

Der 8.Mai 1945 ist nicht denkbar ohne den 30. Januar 1933, dem Tag der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Mit der schrittweisen Auflösung der Demokratie gelang in kurzer Zeit die Etablierung des Führerstaats.

Weltweit sind heute beängstigende Anzeichen zu erkennen, dass viele Menschen polarisierenden und autoritären Personen und ihren Zielen eher Glauben schenken als differenzierenden und an Gerechtigkeit und Vielfalt orientierten Politiker*innen. Auch in Deutschland.

Der 8. Mai ist ein Ge-Denk-Tag.

 

Die Textsammlung ist erhältlich per mail über das pax christi-Regionalbüro: os-hh@paxchristi.de